LEISTUNGEN
SprechstundeEKG-BefundungZweitmeinung
PARTNER
ÄrzteVersicherungenPharma
PROGRAMME
ÜbersichtBluthochdruckVorhofflimmernKoronare HerzkrankheitHerzinsuffizienz
RATGEBER
Alle Themen
UNTERNEHMEN
Über uns
MEHR
StudienPresseHandbuchLogin ÄrzteMobile App

In wenigen Minuten zum Online-Kardiologen

JETZT TERMIN BUCHEN

Telefonische Vereinbarung

Wir melden uns bei Ihnen! (Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr)
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!
Die Anfrage konnte leider nicht verarbeitet werden. Versuchen Sie es erneut!
Mit dem Klick auf "Rückruf Anfordern" stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen und AGBs zu.
Medizinprodukt
DSGVO konform
Serverstandort EU
ERFAHREN IN TELEMEDIZIN

Experten Ihres Fachs

Unsere Ärzte besitzen mehrjährige Erfahrung in der digitalen Therapie, Diagnostik und Befundung. Regelmäßige Schulungen garantieren die ständige Weiterbildung unseres medizinische Fachpersonal.

Zur Terminbuchung
SO FUNKTIONIERT ES

In 3 Schritten zum Arzt

App Download

Laden Sie die iATROS App aus dem AppStore Ihrer Wahl. Wir unterstützen sowohl Android, wie auch iOS auf modernen Smartphones und Tablets.

Terminbuchung

Die Terminbuchung erfolgt bequem über die iATROS App. Hier finden Sie alle verfügbaren Sprechstunden der nächsten 4 Wochen bei unseren Ärzte, auch am Wochenende!

Videokonsultation

Sie erhalten spätestens 30 Minuten vor der Sprechstunde Ihre persönlichen Zugangsdaten per Email. Die Software unterstützt alle gängigen Browser.

Hypertoniker haben ein 20-fach höheres Risiko für eine Herzrhythmusstörung

ZUR THEARPIE
MEHR ERFAHREN
Experten im Bereich Herzkreislauf

Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Ärzte besitzen mehrjährige Erfahrung in der Inneren Medizin und Kardiologie. Damit können wir Ihnen bei fast allen Themen im Bereich Herz-Kreislauf weiterhelfen.

Medikation

Bei Rückfragen zur Einnahme oder einer Neumedikation sollten Sie unbedingt Rücksprache mit unseren Ärzten halten.

Erhöhte Werte

Häufige Entgleisungen gehören zum Alltag eines jeden Herzpatienten. Unsere Ärzte helfen bei der richtigen Interpretation, auch bei Laborbefunden.

Therapieänderung

Eine Änderung der Therapie sollte nicht auf eigene Faust erfolgen, sondern immer in Rücksprache mit einem Experten.

Richtige Ernährung

Die Nahrungsaufnahme kann ein entscheidender Faktor bei der Einstellung der Risikofakoren sein. Inweit es hilft, erfahren Sie von unseren Ärzten.

Geräteauswahl

Blutdruckmessgeräte mit Bluetooth oder EKG-Uhren sind kaum mehr wegzudenken, doch welche überzeugen auch medizinisch?

Sonstiges

Sie haben generelle Fragen zum Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder brauchen individuellen Rat? Unsere Ärzte helfen Ihnen.

JETZT TERMIN VEREINBAREN

Meinung vom Experten einholen

Unsere Angebote richten sich an privatversicherte, wie auch gesetzlich versicherte (iGeL) Patienten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Sprechstunde Standard
20,11 €
einmalig
  • 10-15 Minuten
  • Ärzte mit deutscher Approbation
  • Teilen von Dokumenten möglich
TERMIN BUCHEN
Sprechstunde Erweitert
40,22 €
einmalig
  • 20-30 Minuten
  • Ärzte mit deutscher Approbation
  • Teilen von Dokumenten möglich
TERMIN BUCHEN
Alle angebotenen ärtzlichen Leistungen werden gemäß der jeweils aktuell gültigen Fassung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Differenzbeträge werden nach Prüfung ausgeglichen und erstattet. Bei direkter Buchung einer ärztlichen Leistung per App erhalten Sie im Nachgang eine Rechnung per E-Mail.
Wussten Sie schon? Mit unseren Gesundheitsprogrammen sind wir Ihr perfekter Begleiter nach einer Herz-OP.
UNSERE PROGRAMME

Neues aus dem Ratgeber

KHK
55 und nicht höher! Grenzwerte für Cholesterin bei KHK
Es gibt kaum ein anderes Thema, das in der Medizingeschichte der letzten 20 Jahre für mehr Gesprächsstoff gesorgt hat. Aussagen wie „Aber Statine haben so viele Nebenwirkungen“, „es ist doch alles im Interesse der Pharmaindustrie, die dran verdient“ oder „ich nehme keine Medikamente" müssen sich behandelnde Ärzte immer noch täglich anhören.
28.4.2022
Dr. med. Alessandra Boscheri
Vorhofflimmern
Schlaganfall, häufige Folge unentdeckten Vorhofflimmerns
In Deutschland kommt es zu mehr als 270 000 Hirninfarkten pro Jahr. Die Folgen sind meist gravierend und reichen von schwersten Lähmungen bis hin zum Tod. Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass ein großer Anteil dieser Schlaganfälle (ca. 30%) durch Herzrhythmusstörungen verursacht wird.
16.4.2022
Prof. Dr. med. Alexander Leber
Vorhofflimmern
Alkoholabstinenz kann Schlaganfallrisiko senken
Alkohol erhöht das Risiko für Vorhofflimmern. Vorhofflimmern wiederum erhöht das Schlaganfallrisiko. Bereits bekannt ist, dass Alkoholverzicht das Auftreten von Herzrhythmusstörungen reduziert.
7.4.2022
Dr. med. Alessandra Boscheri
Bluthochdruck
Vom Bluthochdruck zum Vorhofflimmern
Bluthochdruck ist eine sehr häufige Erkrankung und fast 50% aller Erwachsenen sind davon betroffen. Das Tückische an dieser Erkrankung ist die Tatsache, dass der Hochdruck über Jahre keine Symptome verursacht und somit sehr oft unbemerkt bleibt.
5.4.2022
Prof. Dr. med. Alexander Leber
PRESSEKARRIEREHANDBUCHFAQKONTAKT
MOBILE App laden
Copyright 2022 iATROS GmbH
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung (App)
AGB
Impressum